Übersicht

ute kohlbecher

„Sie schließen eine Versorgungslücke“

BESUCH Manuela Kirchhof eröffnet Tagespflegeeinrichtung EICHELSDORF – (red). „Sie schließen mit der Entlastung pflegender Angehöriger eine Versorgungslücke in unserer Stadt“, lobte Christine Jäger, Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Niddaer Stadtverordnetenversammlung, die Pläne Manuela Kirchhofs, die in Kürze in Eichelsdorf eine…

Vertrauensbeweis für Christine Jäger

SPD Nidda Neuer Vorstand gewählt / Georg Wegner tritt kürzer (jm). „Wenn ich etwas mache, dann richtig. Halbe Sachen mag ich nicht“, sagte Annelie Schäfer, als sie ihren Abschied aus der Kommunalpolitik nach fast 20 Jahren zugunsten der Familie begründete.

„Landwirtschaft zum Anfassen“

Wahlkampf Gnadl und Lux besuchen Biobauernhof „Im Alten Hof“ Lisa Gnadl und Stefan Lux besuchten gemeinsam mit Reimund Becker, Ute Kohlbecher und Adi Jäger den Biobauernhof in Wallernhausen. (red). „Das Kinderhotel bietet Landwirtschaft zum Anfassen. Damit ist es…

„Altenpflegekräfte verdienen zu wenig“

Wahlkampf Gnadl und Lux zu Besuch im Ruhehotel Witt Lisa Gnadl und Stefan Lux besuchten das Ruhehotel Witt. (red). „Nicht alle Menschen sind mit zunehmendem Alter in der Lage, sich selbst zu versorgen und alleine ihr Leben zu…

Spielplatz stellt Besonderheit dar

SOMMERTOUR Niddas SPD besucht Schwickartshausen / Auf dem Friedhof fehlt ein Eingangstor / Rundweg „Kunst“ Eine Besonderheit stellt der Kinderspielplatz dar, der mit viel Engagement und ehrenamtlichem Einsatz der Bürger Schwickartshausens gestaltet wurde. (red). Schwickartshausen war die zweite…

„Schule betrifft immer auch die Politik“

Wetterauer Sozialdemokraten besuchen Gymnasium Nidda – Sorge um Schulstandort – Angebot vorgestellt SPD-Kommunalpolitiker um die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl (3.v.l.) besuchten das Niddaer Gymnasium, um sich über den Schulstandort zu informieren. (red). Sozialdemokratische Kommunalpolitiker um die Wetterauer Landtagsabgeordnete…

Christine Jäger jetzt an Fraktionsspitze

„Unser Wahlziel, stärkste Fraktion in der Niddaer Stadtverordnetenversammlung zu werden, haben wir erreicht. Wir versichern, dass wir unsere sach- und zielorientierte Kommunalpolitik weiterführen werden.“ Diese Feststellung traf die Niddaer SPD-Vorsitzende Christine Jäger bei der konstituierenden Fraktionssitzung gemeinsam mit dem Parteivorstand.

Frühlingserwachen im Steinbruch Michelnau

SPD-Ortsbezirksvorsitzender Lothar Noll konnte bei sonnigem Wetter zahlreiche Besucher begrüßen, die von der tollen Atmosphäre des Steinbruchs beeindruckt waren. Jeder Besucher konnte das Frühlingserwachen selbst spüren und die herzhaften und süßen Kuchen vom Blech waren schnell ausverkauft. Nach der Begrüßung…

„Am wichtigsten ist der persönliche Kontakt“

Niddas SPD will mit fünfköpfigem Team punkten und verzichtet im Wahlkampf auf prominente Unterstützung – „Mannschaft, die Erfahrung mitbringt“ Ute Kohlbecher, Stefan Knoche, Reimund Becker, Christine Jäger (v.l.) und Thomas Eckhardt (vorne) sind die Spitzenkandidaten der Niddaer SPD.

„Menschen motivieren, sich ehrenamtlich einzubringen“

SPD-Fraktion besucht Ehrenamtsagentur – Hebbe: Nicht als „Notnagel“ für leere Haushaltskassen missbrauchen – Umfangreiches Angebot Mitglieder der Niddaer SPD-Fraktion besuchten jetzt die Ehrenamtsagentur, die im Jugendzentrum in der Schillerstraße untergebracht ist. Leiterin Martina Sieler (2.v.l.) berichtete über die…

Traditioneller Schwarzbierabend am Wilhelm-Eckhardt-Platz

Am kommenden Freitag, ab 18.00 Uhr, veranstaltet der SPD-Ortsbezirk Nidda gemeinsam mit den Jusos seinen traditionellen „Schwarzbierabend“ am Wilhelm Eckhardt Platz. Neben der Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl, den Niddaer Kandidaten für den Ortsbeirat und den Wetterauer Kreistag werden das Spitzenteam zur…

Start mit Engagement und Energie

Niddas SPD verabschiedet Liste für Kommunalwahl – Arnold referiert über Chancen und Perspektiven der Wetterau Für langjährige Parteizugehörigkeit wurden diese Genossen im Rahmen der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins geehrt. Foto: Maresch (em). Der Besuch von 70 Mitgliedern und das…

SPD will Nahwärmeversorgung in der Innenstadt forcieren

Studie habe ergeben, dass Holzhackschnitzel günstigste Variante sei – Kosten ermitteln (pd). „Der Haushalt der Stadt Nidda muss dauerhaft entlastet werden.“ Dies fordert die SPD-Stadtverordnetenfraktion in einer Pressemitteilung. Ein großer Kostenfaktor seien unter anderem die Heizkosten für die städtischen Gebäude.

SPD fordert eigenes Budget für die Ortsbeiräte

Niddas Erster Stadtrat ruft Stadtverordnete zum „Überlebenskampf“ für das Mittelzentrum auf Kreis-Anzeiger (wk). Der Magistrat der Stadt Nidda hat von den Stadtverordneten den Auftrag erhalten, ein Konzept zur Einrichtung von Stadtteilbudgets zu erarbeiten. Das Konzept soll anschließend den Mitgliedern des…