Übersicht

thomas eckhardt

Ortstermin „Am Eisenried“

BAULANDOFFENSIVE Niddaer SPD nutzt Sommerpause, um sich über Optionen in der Großgemeinde zu informieren NIDDA – (red). Die parlamentarische Sommerpause nutzen die Niddaer Sozialdemokraten für gezielte Informationen und Besichtigungen. In der Diskussion steht derzeit der Beitritt der Stadt…

SPD bezeichnet Abschaffung als „Lachnummer“

NIDDA – (red). Die Niddaer Sozialdemokraten bezeichnen den Wegfall des hauptamtlichen Ersten Stadtrats als „Lachnummer“. „Wo liegt der Spareffekt, wenn als Ersatz eine gehobene Stelle im Rathaus geschaffen werden muss und die ehrenamtliche Erste Stadträtin Adelheid Spruck eine Pauschale und…

Nicht „in Stein gemeißelt“

KRITIK Parkpflegewerk: Niddas SPD äußert sich zu Verlautbarungen der Bürger-Liste NIDDA – (red). In einer Pressemitteilung kritisiert Niddas SPD die jüngsten Verlautbarungen der Bürger-Liste (BL), die sich zu einem Leserbrief von Lothar Schelenz (SPD) geäußert hatte (der Kreis-Anzeiger berichtete). „Sachpolitik,…

Traditionelle Kundgebung zum 1. Mai der Sozialdemokraten in Nidda

Bei der traditionellen Feier zum 1. Mai der SPD Nidda haben die Zweite Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin des Wetteraukreises, Stephanie Becker-Bösch, und Dieter Wasilewski, Mitglied des Bundesvorstands der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, mehr Solidarität in der Gesellschaft gefordert.“ NIDDA – (ten). Bei…

Lob für „unermüdlichen Einsatz“

STELLUNGNAHME SPD kritisiert CDU und Bürger-Liste / Streichung der Stelle des Ersten Stadtrats werde Kosten steigen lassen NIDDA – (red). Lob für den Kämmerer und Schelte für CDU und Bürger-Liste: Die SPD-Fraktionsvorsitzende Christine Jäger und der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Thomas Eckhardt haben…

Thomas Eckhardt neuer Vorsitzender

VERSAMMLUNG Wechsel an der Spitze des SPD-Ortsvereins Nidda / Wieder stärker mit Bürgern ins Gespräch kommen / Ehrung für 50 Jahre Parteizugehörigkeit Der neue Vorstand der SPD Nidda NIDDA – (ten). Der Abschied der Vorsitzenden Christine Jäger und…

Für sozialdemokratische Ziele eingesetzt

TREUE SPD-Ortsverein Nidda ehrt während Sommerfest langjährige Mitglieder / Faeser hebt Bedeutung des Ehrenamts hervor NIDDA – (mü). Im Rahmen seines traditionellen Familien- und Sommerfestes hat der SPD-Ortsverein Nidda zahlreiche Mitglieder für 40- beziehungsweise 50-jährige Treue geehrt. Die…

SPD beantragt Bürgerentscheid

GANZJAHRESBAD Gesetz hat sich geändert / Aber nicht Meinungen von Bürger-Liste und CDU / Zweidrittel-Mehrheit notwendig NIDDA – Und wieder beschäftigen sich Niddas Stadtverordnete mit dem Bau eines Ganzjahresbades. Scheiterte die SPD vor vier Wochen mit ihrer Forderung, den Sperrvermerk…

SPD will an Vereinsförderung festhalten

AUSTAUSCH Kandidaten mit Vereinsvertretern im Gespräch / Finanzielle Situation der Stadt zentrales Thema / Ansprechpartner im Rathaus ULFA – (red). Zum direkten Austausch mit den Kandidaten hatte Niddas SPD Vereinsvertreter ins Ulfaer Bürgerhaus eingeladen. Der Sparzwang der Kommune stand im…

„Schwimmen darf kein Luxusgut werden“

NIDDA – (ten). Mit denkbar knapper Mehrheit lehnten die Stadtverordneten in namentlicher Abstimmung während der jüngsten Sitzung am Dienstagabend im Bürgerhaus einen Antrag der CDU ab, sämtliche Planungen für den Bau eines Ganzjahresbades mit sofortiger Wirkung zu beenden. Die Gegner…

Leitfaden für künftige Arbeit

KOMMUNALWAHL SPD verabschiedet Programm / Veronika und Lothar Schelenz geehrt HARB – (red). Während einer Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Harb haben Niddas Sozialdemokraten ihr Programm für die Kommunalwahl verabschiedet, „das Leitfaden für politische Entscheidungen in den nächsten fünf Jahren sein soll“,…

Zeichen stehen auf Abschied

HALLENBAD Sachverständiger deutet an, dass im kommenden Herbst nicht mehr geöffnet wird Steht das Niddaer Hallenbad nun endgültig vor dem Aus? Die Zeichen deuten darauf hin, dass das Bad im kommenden Herbst nicht wieder geöffnet wird. Foto: Kaufmann NIDDA…

Niddas SPD „irritiert“

STELLUNGNAHME Fraktionsvorsitzende äußert sich zu Verlautbarungen der Bürgerinitiativen NIDDA – (red). Niddas SPD zeigt sich in einer Pressemitteilung „irritiert“ über die jüngsten Veröffentlichungen der Windkraft-Bürgerinitiativen Borsdorf, Schwickartshausen und Wallernhausen, die wiederum kritisiert hatten, dass sich die SPD nicht zu einem…

„Prozess der Baufälligkeit schreitet fort“

GANZJAHRESBAD SPD-Fraktion äußert sich zu Verlautbarungen der CDU / Sicherheitsrelevante Arbeiten NIDDA – (red). Die Bürgerbefragung ist vorbei und die Ergebnisse zum Bau des Ganzjahresbades werden erst nach den Sommerferien präsentiert. Aber die Verlautbarungen der CDU, es gäbe keine sicherheitsrelevanten…

„Verweigerungshaltung“

KRITIK SPD-Fraktion beklagt Handeln der Stadtverordneten von CDU und Bürger-Liste NIDDA – (red). Kritik an CDU und Bürger-Liste (BL) wegen ihrer „Verweigerungshaltung“ übte die SPD-Fraktion in einer Pressemitteilung. Wie bereits berichtet, hatten die Fraktionen von Union und BL in der…

Kein Verzicht, „sondern nur umsichtiges Handeln“

STADTVERORDNETE Einsparung von Wasser und Energie in städtischen Gebäuden forcieren NIDDA – (ten). 1,8 Millionen Euro sind im Haushaltsplan der Stadt Nidda für Energiekosten vorgesehen. Weil sie in diesem Bereich ein großes Sparpotenzial sehen, beantragten die Grünen in der jüngsten…

„Alle müssen mitgenommen werden“

SPD und Grüne fordern, in Nidda Ausstoß der Treibhausgase deutlich zu reduzieren (dör). Einen umweltpolitischen Antrag legten SPD und Bündnisgrüne in der Niddaer Stadtverordnetenversammlung in Eichelsdorf vor. „Die Stadt Nidda“, so der Antrag, „ist sich ihrer Rolle im globalen Umfeld…

SPD spricht sich für Nahwärmeverbund aus

Fraktion beschäftigt sich mit erneuerbaren Energien Die Niddaer SPD-Fraktion besichtigte in Grebenhain die Holzschnitzelanlage der OVAG (red). Mit kommunalen Möglichkeiten für erneuerbare Energien beschäftigte sich die Niddaer SPD-Fraktion jetzt während ihres Sommerprogramms. Fraktionsvorsitzende Christine Jäger begrüßte die Mandatsträger…

Christine Jäger jetzt an Fraktionsspitze

„Unser Wahlziel, stärkste Fraktion in der Niddaer Stadtverordnetenversammlung zu werden, haben wir erreicht. Wir versichern, dass wir unsere sach- und zielorientierte Kommunalpolitik weiterführen werden.“ Diese Feststellung traf die Niddaer SPD-Vorsitzende Christine Jäger bei der konstituierenden Fraktionssitzung gemeinsam mit dem Parteivorstand.

Frühlingserwachen im Steinbruch Michelnau

SPD-Ortsbezirksvorsitzender Lothar Noll konnte bei sonnigem Wetter zahlreiche Besucher begrüßen, die von der tollen Atmosphäre des Steinbruchs beeindruckt waren. Jeder Besucher konnte das Frühlingserwachen selbst spüren und die herzhaften und süßen Kuchen vom Blech waren schnell ausverkauft. Nach der Begrüßung…