Übersicht

schwimmbad

Antrag auf Umsetzung des Beschlusses zum Ganzjahresbad

Antrag der SPD-Fraktion zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, den 14. Juni 2016 Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, Die Fraktion der SPD bittet um Aufnahme des folgenden Antrages zur nächsten Stadtverordnetensitzung: Der Magistrat sowie der hauptamtliche und zuständige Dezernent…

„Nicht um jeden Preis“

GANZJAHRESBAD SPD scheitert erwartungsgemäß mit ihrem Antrag / „Verschwendung“ angeprangert NIDDA – (wa). Erwartungsgemäß scheiterte die SPD-Fraktion am Dienstagabend in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung mit ihrem Antrag, umgehend den Bau des Ganzjahresbades auf den Weg zu bringen. Jürgen Heldt, der in…

„Schwimmen darf kein Luxusgut werden“

NIDDA – (ten). Mit denkbar knapper Mehrheit lehnten die Stadtverordneten in namentlicher Abstimmung während der jüngsten Sitzung am Dienstagabend im Bürgerhaus einen Antrag der CDU ab, sämtliche Planungen für den Bau eines Ganzjahresbades mit sofortiger Wirkung zu beenden. Die Gegner…

Zeichen stehen auf Abschied

HALLENBAD Sachverständiger deutet an, dass im kommenden Herbst nicht mehr geöffnet wird Steht das Niddaer Hallenbad nun endgültig vor dem Aus? Die Zeichen deuten darauf hin, dass das Bad im kommenden Herbst nicht wieder geöffnet wird. Foto: Kaufmann NIDDA…

„Prozess der Baufälligkeit schreitet fort“

GANZJAHRESBAD SPD-Fraktion äußert sich zu Verlautbarungen der CDU / Sicherheitsrelevante Arbeiten NIDDA – (red). Die Bürgerbefragung ist vorbei und die Ergebnisse zum Bau des Ganzjahresbades werden erst nach den Sommerferien präsentiert. Aber die Verlautbarungen der CDU, es gäbe keine sicherheitsrelevanten…

„Alles ist gefährdet“

DEMONSTRATION SPD protestiert mit symbolischer Schließung des Stadtbades gegen Politik der Landeskoalition Mitglieder der Niddaer SPD sperrten gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl (6.v.l.) symbolisch den Zugang zum Frei- und Hallenbad, um auf die Folgen der Unterfinanzierung der…