Presse 2010-2015

 

2010

„Lebensqualität auf Dauer verbessern“

Noch herrscht das Prinzip Hoffnung

SPD fordert eigenes Budget für die Ortsbeiräte

Vergessene Kostbarkeit zum Vorzeigeobjekt machen

Bürgermeister besucht mit SPD-Fraktion Bauhöfe

„Darf nicht unter Personalmangel leiden“

Erstaunt über aufwändige Bauausführung

„Kinder sind in unserer Stadt bestens aufgehoben“

Start mit Engagement und Energie

 

2011

SPD-Nidda eröffnet ihre Veranstaltungsreihe zur Kommunalwahl mit einem Schlachtessen

Informationsveranstaltung zum Thema Einwohner- und Finanzentwicklung

Kämmerer wünscht sich „positiven, kreativen Geist“

„Menschen motivieren, sich ehrenamtlich einzubringen“

„Am wichtigsten ist der persönliche Kontakt“

SPD-Kino: Die 4. Revolution – Energy Autonomy

Ortsbeiratskandidaten besuchen Freiwillige Feuerwehr

Gesprächsrunde zum Thema „Politische Partizipation von Migrantinnen und Migranten auf kommunaler und lokaler Ebene“

Kommunalpolitischer Frühschoppen in Geiß-Nidda

Gesprächsrunde zum Thema „Pflegestützpunkte im ländlichen Raum“

Botanische Führung durch den Kurpark Bad-Salzhausen

Entwicklung ausbauen

Niddaer SPD-Fraktion besucht Hungener Photovoltaikanlage

SPD spricht sich für Nahwärmeverbund aus

„Wirtschaftliche Bedeutung für Stadt und Region“

„Basis trägt dazu bei, dass Ziele nicht verloren gehen“

Sozialstation mit „sehr gut“ bewertet

„Müssen die in uns gesetzten Erwartungen erfüllen“

Veranstaltung „Maßnahmen gegen Lohndumping“

 

2012

Traditioneller Schwarzbierabend

„Betriebe, die ausbilden, sind für ländlichen Raum Gewinn“

Verein und Angebot bekannt machen

„Das Wohl der Stadt Nidda steht bei ihm an erster Stelle“

Lisa Gnadl (SPD) empfängt Gäste der SPD Nidda im Hessischen Landtag

„Eine wichtige Einrichtung für die Menschen in unserer Stadt“

„Nidda kann stolz auf seinen Bahnhof sein“

 

2013

Zum guten Zusammenleben beitragen

„Schule betrifft immer auch die Politik“

„Für die Region von enormer Bedeutung“

Zünftiges Frühstück zum „Tag der Arbeit“

Lob für Eltern und Dorfgemeinschaft

Spielplatz stellt Besonderheit dar

„Bauruine wäre keine Alternative“

Eindrücke über umfangreiche Veränderungen gewonnen

„Altenpflegekräfte verdienen zu wenig“

Ins dörfliche Umfeld eingegliedert

„Landwirtschaft zum Anfassen“

Treffpunkt in der Dorfmitte

„Wir müssen bekannter werden“

Interessanter Blick hinter Kulissen einer Apotheke

Lob für Feuerwehrleute

Erholungsgebiet und Wirtschaftsfaktor

Vertrauensbeweis für Christine Jäger

 

2014

„Echter Meinungsaustausch“

„Gegen Schröpfen der Gemeinden“

 

2015

Schwarzbierabend 2015

Traditionelles Heringsessen am 18.02.2015

„Alles ist gefährdet“

Gebührenanhebung kein Tabu

Betreuung von 18 Kommunen

Flut ist noch immer in den Köpfen

Sommerfest 2015

„Wichtiger Bestandteil des Vereinslebens“

Seit Jahrzehnten Sozialdemokraten

„Bürger-Liste will keine Verantwortung übernehmen“

Traditioneller Schwarbierabend