Übersicht

Allgemein

SPD Wetterau verleiht zum 22. Mal Ehrenamtspreis

Ohne gut funktionierendes Ehrenamt ist ein Zusammenleben in der Gesellschaft kaum noch vorstellbar. Nicht nur deshalb ehrt die Wetterauer SPD regelmäßig Personen oder Organisationen, die durch ehrenamtliche Tätigkeiten hervorstechen. Zum 22. Mal zeichneten die Sozialdemokraten jetzt drei Organisationen aus der…

Austausch mit dem Unternehmen FISEGO

Bei einem Besuch in den Räumen der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Gießen konnten sich Landtagskandidatin Anne Thomas und Landratskandidat Rouven Kötter (beide SPD) mit den beiden Gründern der FISEGO Holding, Sophia Reiter (Entwicklung) und Fabian Goedert (Geschäftsführung),…

Tanzbares Sommerkonzert der SPD Nidda!

Am Samstag, den 1. Juli veranstaltet die SPD Nidda ein Sommerkonzert mit Live Musik. Veranstaltungsbeginn ist ab 16.00 Uhr auf dem Wilhelm-Eckhardt-Platz in Nidda. Eröffnet wird das Sommerkonzert von Diana Perez Gregorio und Olaf Thurau, zwei prominente Niddaer Musiker,…

„Was ist für ältere Menschen wichtig ?“ – Seniorenpolitische Sprecherin Ulrike Alex und sozialpolitische Sprecherin Lisa Gnadl (beide SPD-Landtagsfraktion Hessen) im Dialog mit AG60+

Mit diesem  Thema hat sich die hessische SPD Landtagsfraktion beschäftigt und ein „Konzeptpapier für eine solidarische Politik mit und für Senioren/innen“, erstellt. Die Arbeitsgemeinschaft 60+ der Wetterauer SPD und die SPD Nidda  haben ihre Mitglieder eingeladen, um zusammen mit den…

SPD-AG 60 plus traf sich zum Gespräch mit Lisa Gnadl

Die AG 60 plus der SPD Wetterau traf sich mit Lisa Gnadl, MdL  zum Dialog im Bürgerhaus Nidda. Mit der senioren- und sozialpolitischen Sprecherin der Fraktion sprach man über Begegnungsstätten für Senioren, Erreichbarkeit von Praxen und Einkaufsmärkten, Nahverkehrsangebote, Bildungs-, Kultur-…

Glatfelter-Betriebsratsvorsitzender zu Gast beim Dialogabend

Glatfelter-Betriebsratsvorsitzender und Genosse Arif Tantürk war bei unserem monatlichen Dialogabend zu Gast. Unter anderem berichtete Arif über die aktuell Stimmungslage unter den Mitarbeitern im Glatfelter-Betrieb. Nachdem die Frist für die Schließung des Betriebs verlängert wurde, sorgte dies für einen Hoffnungsschimmer…

Bezahlbar und klimafreundlich Heizen.

Bis 2045 soll in Deutschland klimaneutral geheizt werden. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, hatte die Bundesregierung im Koalitionsvertrag festgelegt, dass ab 2025 möglichst jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden soll. Der…

Wir laden zu unserem traditionellen 1. Mai ein

  Gegründet als Arbeiterpartei kämpft die SPD seit über 150 Jahre Seite an Seite mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Deshalb laden wir euch herzlich zu unserem traditionellen 1. Mai vor unserem Bürgerbüro in Nidda ein. Neben einem leckeren Frühstücksbüffet, erwarten…

„Naturschutz ganz konkret vor Ort“

Naturschutzgruppe Münzenberg und Landratskandidat Kötter im Austausch „Wir wollen hier vor Ort etwas für unsere Natur und Heimat erreichen, deshalb engagieren wir uns“, erläutert Sabine Tinz, die seit 2001 Vorsitzende der Naturschutzgruppe Stadt Münzenberg e.V. ist. Gemeinsam mit…

Wir stehen an der Seite der Beschäftigten

Am  24.03.2023 hat der Glatfelter-Betriebsrat und die IGBCE zu einer Kundgebung eingeladen. Wie die Medien berichten, will sich der amerikanische Konzern von dem Standort Ober-Schmitten trennen. Sollte sich bis Ostern kein neuer…