SPD Wetterau verleiht zum 22. Mal Ehrenamtspreis

Ohne gut funktionierendes Ehrenamt ist ein Zusammenleben in der Gesellschaft kaum noch vorstellbar. Nicht nur deshalb ehrt die Wetterauer SPD regelmäßig Personen oder Organisationen, die durch ehrenamtliche Tätigkeiten hervorstechen. Zum 22. Mal zeichneten die Sozialdemokraten jetzt drei Organisationen aus der Wetterau aus, die das Zusammenleben in der Region erleichtern. »Deshalb verdienen sie unsere Anerkennung und unseren Respekt«, sagte SPD-Unterbezirksvorsitzende Lisa Gnadl zu Beginn der kleinen Feier in der Kulturscheune in Himbach. Darüber hinaus müsse die Politik den Rahmen dafür schaffen, dass das Ehrenamt die Unterstützung erhalte, die es benötige. Denn der Aktionsradius der Ehrenamtlichen sei sehr vielfältig und reiche von Kultur über Gesundheitsangelegenheiten, Bildung und Sport bis hin zur Integration von Flüchtlingen.

Das hatte die Wetterauer SPD bei der Auswahl der zu Ehrenden berücksichtigt und die Naturfreunde Ober-Mockstadt, die Butzbacher Genossenschaft »dasgute.haus eG« und die Ortsgruppe Bad Vilbel der Naturfreunde Deutschlands zu ihren Preisträgern ernannt.

Zunächst begründete Landratskandidat Rouven Kötter, stellvertretender SPD-Unterbezirksvorsitzender, die Auswahl der Naturfreunde Ober-Mockstadt. Leider verlasse sich die Politik immer mehr auf das Ehrenamt, obwohl viele der Aufgaben, die ehrenamtlich erfüllt würden, von Behörden erledigt werden müssten, meinte er. Deshalb dürfe die Politik nicht weitere Hürden aufbauen, die den ehrenamtlich Tätigen das Leben unnötig erschwerten. »Nicht immer mehr Regeln und Verordnungen sind gefragt, sondern Unterstützung«, betonte Kötter. Das gelte auch für die Naturfreunde Ober-Mockstadt, die mit ihrem neuen Projekt »Wasser im Wald belassen« ein wichtiges Anliegen in Sachen Naturschutz in Gang gesetzt hätten. 40 Aktive der etwa 420 Mitglieder hätten die Initiative ergriffen, um die Welt »wenigstens ein klein bisschen besser zu machen«.

Haus- und Hofgemeinschaft

Für »dasgute.haus« hielt Anne Thomas, Mitglied des Wetterauer SPD-Vorstands und Landtagskandidatin, die Laudatio. »Um Kinder zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf«, zitierte sie ein bekanntes afrikanisches Sprichwort. Und genau das versuchten die beiden Initiatoren der Genossenschaft, Dr. Agnes Model und Stefanie Krause, in Butzbach. Dabei orientieren sie sich am geschichtswissenschaftlichen Begriff »das ganze Haus«. Dieser beschreibt das Zusammenleben als Familie, als Haus- und Hofgemeinschaft im ausgehenden Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Model und Krause hätten die dahinterstehende Haltung von Unterstützung und Austausch in die heutige Zeit transferiert und ihre Einrichtung genauso zum Familienzentrum wie zum Coworking-Arbeitsplatz oder zum Kulturzentrum für Menschen aller Generationen gemacht. Vereinbarkeit von Beruf und Familie werde so nach Ansicht der beiden Akademikerinnen ermöglicht. Obwohl erst 2020 gegründet, hat die Genossenschaft bereits 155 Mitglieder gewinnen können und steht derzeit in der engeren Auswahl zum Deutschen Engagementpreis 2023.

Eine gute Zukunft für alle

Die Begründung für die Ehrung der Bad Vilbeler Naturfreunde gab abschließend Matthias Körner, der sich wie Anne Thomas um ein Landtagsmandat bewirbt. Die Naturfreunde Deutschlands sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur. Für sie gehören die soziale Emanzipation und der Schutz der Natur untrennbar zusammen. Eine gute Zukunft für alle wird es ihrer Meinung nach nur geben, wenn das Allgemeinwohl Vorrang vor Individualinteressen bekommt.

Abschließend betonte Gnadl, dass sich alle Geehrten mit ihrem hervorragenden bürgerschaftlichen Engagement weit über das übliche Maß hinaus für ihre Mitmenschen und für das Gemeinwohl eingesetzt und wertvolle Arbeit zum Wohle ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger geleistet hätten. Der Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein und einem Imbiss aus.

Quelle: Frankfurter Neue Presse (https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/naturfreunde-ober-mockstadt-erhalten-ehrenamtspreis-der-wetterauer-spd-92520542.html)