Glatfelter-Betriebsratsvorsitzender zu Gast beim Dialogabend

Glatfelter-Betriebsratsvorsitzender und Genosse Arif Tantürk war bei unserem monatlichen Dialogabend zu Gast. Unter anderem berichtete Arif über die aktuell Stimmungslage unter den Mitarbeitern im Glatfelter-Betrieb.
Nachdem die Frist für die Schließung des Betriebs verlängert wurde, sorgte dies für einen Hoffnungsschimmer bei den noch verbleibenden Mitarbeitern. „Solange noch die kleinste Chance besteht, die Arbeitsplätze von über 200 Mitarbeitern zu retten, geben wir 100 Prozent. Eins ist für uns klar, wir geben die Hoffnung nicht auf!“ – so Arif.


Scheinbar befindet sich der Arbeitgeber in Gesprächen mit potenziellen Käufern. Solange über einen Verkauf gesprochen wird, ist noch Hoffnung vorhanden. Gemeinsam mit Lisa Gnadl, Rouven Kötter, Natalie Pawlik und der SPD Wetterau drückten wir schon in den letzten Monaten unsere volle Solidarität und Unterstützung mit den Beschäftigten aus.


Ober-Schmittens Ortsvorsteher und Genosse Andreas Prasse bringt sich über den Maßen engagiert in die Vermittlung zwischen Beschäftigten, der Geschäftsführung und politischen Akteuren ein.


Auch unsere Vorsitzende Laura Lobo Massaro betont die Solidarität mit den Beschäftigten: „Es ist Teil der sozialdemokratischen DNA, Arbeitnehmern den Rücken zu stärken und sie beim Kampf um ihre Arbeitsplätze zu unterstützen.“