Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins in Nidda wurden Mitglieder für langjährige Parteizugehörigkeit geehrt. Sowohl der Ortsvereinsvorsitzende Thomas Eckhardt, die stellv. Unterbezirksvorsitzende Christine Jäger, als auch die Sozialdezernentin des Wetteraukreises und Landratskandidatin Stephanie Becker-Bösch übergaben den zu Ehrenden Urkunden und Ehrennadeln. Thomas Eckhardt wies in seiner Ansprache darauf hin, dass Ehrungen von verdienten Mitgliedern der sichtbare Beweis für einen lebendigen Ortsverein sei. Freud und Leid müssten gestandene Sozialdemokraten im Auf und Ab der Politik aushalten. Einige der Geehrten begleiten sehr interessiert das Geschehen in der Politik, auch bringen sie sich selbst ein und waren Stadtverordnete oder Ortsbeiratsmitglieder für die Sozialdemokraten in Nidda. Jeder hat seine eigene Motivation, seinen eigenen Moment in dem er beschloss sich der Sozialdemokratischen Partei anzuschließen. So kamen auch Anekdoten zur Sprache, die Anlass für einen Eintritt in die Partei waren. Jeder hat eine eigene Geschichte zu erzählen. 50 Jahre hielten der Partei die Treue: Werner Bach, Rainer Kritzler, Marino Schikorr, Erwin Schnabel, Roselinde Schön und Klaus-Peter Zeitz. Seit 40 Jahren gehören Hans-Michael Klaus, Gerhard Wolf und Gundhild Richter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands an und auf 25 Jahre Mitgliedschaft können Ottmar Keuchler, Gencay Koyunbasoglu, Klaus Martin und Klaus Schneider zurückblicken.
Ehrungen im Rahmen der Mitgliederversammlung
