BESICHTIGUNG Interessierte Bürger können mitfahren
NIDDA – (red). Die vielfältigen Diskussionen zu den Themen Windkraft, Energiewende und Naturschutz in Nidda nehmen der SPD-Ortsverein und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zum Anlass, alle interessierten Bürger zu einem Besuch in den Windpark nach Kefenrod einzuladen.
„Wir nehmen alle Fragen und Bedenken, die die Bürger wegen des Ausbaus der Windkraft in Nidda haben, sehr ernst. Deshalb wollen wir auch außerhalb des Stadtparlaments und der Medien Möglichkeiten zur Information bieten“, so die SPD-Vorsitzende Christine Jäger. „Aus unserer Sicht lassen sich alle Fragen am besten vor Ort mit Fachleuten und Ansässigen diskutieren und klären. Da die Aufstellung von Windkraftanlagen im Wald besonders intensiv geführt wird, wollen wir es jeder Bürgerin und jedem Bürger ermöglichen, sich direkt am Objekt bei Kefenrod im Gespräch mit direkt Betroffenen zu informieren“, ergänzt Marcus Stadler, Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen.
Gesprächspartner
Fragen beantworten der Kefenroder Bürgermeister Rudolf Kessler, der dortige Revierförster und der Vorsitzende der örtlichen Naturschutzgruppe. Abfahrt mit dem Bus ist am kommenden Samstag, 26. September, um zehn Uhr, am Bürgerhaus in Nidda und um 10.15 Uhr in der Dorfmitte in Wallernhausen. Die Rückkehr ist gegen 13 Uhr vorgesehen. „Die Fahrtkosten werden übernommen, jeder Interessierte ist eingeladen“, so Jäger und Stadler abschließend.
Quelle: Kreis-Anzeiger