Wahlabschluss im Bürgerhaus

Mit einer Abschlussveranstaltung am Freitag, 25. März, 19.30 Uhr im Niddaer Bürgerhaus, beenden Niddas Sozialdemokraten ihre Stimmenwerbung zur Kommunalwahl am kommenden Sonntag. Es ist noch einmal eine gute Gelegenheit mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die Ortsbeiräte, für die Stadtverordnetenversammlung und den Wetterauer Kreistag ins Gespräch zu kommen. Außerdem wird ein kleines, heiteres Programm zur Unterhaltung angeboten.
„Wir wollen den Abend nochmals nutzen, um die wichtigen kommunalen Themen der Zukunft mit Lösungsperspektiven für unsere Stadt zu beleuchten. Außerdem werden wir zurückblicken auf unsere Wahlveranstaltungen in allen Niddaer Stadtteilen, die zum größten Teil mit aktuellen Themen ausgefüllt waren“, so die Vorsitzende Christine Jäger. Vor allen Dingen habe es großes Interesse gegeben an den Beiträgen der ärztlichen Versorgung für den ländlichen Raum oder an der Vorführung des Films „Die 4. Revolution – Energy Autonomy“ mit anschließender Fachdiskussion. „ Die Gefahren der Atomenergie, die in dem Film vom leider verstorbenen Hermann Scheer, Träger des alternativen Nobelpreises, aufgezeigt wurden, sind leider in den letzten Tagen Realität geworden und zeigen, dass wir bei der Energie für die Zukunft umdenken müssen“, so Christine Jäger, die die vielen anderen Veranstaltungen, wie z.B. Migration auf kommunaler Ebene, Pflegestützpunkte für den ländlichen Raum oder auch den Oberhessischen Abend in Ulfa als sehr gelungen betrachtet. „Wichtig war es uns, über uns und unsere kommunalpolitischen Themen zu sprechen und mit Sachargumenten um Stimmen zu werben. Die teilweisen persönlichen Angriffe und halbwahren Argumente in der Beurteilung von städtischen Problemen haben wir unseren Mitbewerbern überlassen“, erklärt die SPD-Vorsitzende abschließend.