„Wahlergebnis offen und selbstkritisch diskutiert“

KA – Niddas SPD will künftigen Bürgermeister fair begleiten

(pd). „Das Ergebnis der Stichwahl war eindeutig. Wir gratulieren Hans-Peter Seum und wünschen ihm für sein zukünftiges Amt eine glückliche Hand“, erklärte die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Christine Jäger nach einer umfassenden Aussprache im Vereinsvorstand.

Reimund Becker und seiner Familie danke man für den mit großem Einsatz geführten Wahlkampf, so Jäger in einer Pressemitteilung. Natürlich danke sie auch den vielen Wahlkämpfern, die sich in den vergangenen Monaten engagiert eingesetzt haben.

„Die Enttäuschung über das Wahlergebnis ist in der Vorstandssitzung in bemerkenswerter Offenheit, aber auch mit selbstkritischer Fairness diskutiert worden“, so Jäger. „Wir werden den neuen Bürgermeister bei seiner zukünftigen Arbeit kritisch, aber immer fair begleiten und ihn unterstützen, wenn seine Vorstellungen und Entscheidungen nützlich für unsere Stadt sind, wovon wir ausgehen. Gemeinsam mit Erstem Stadtrat Reimund Becker ist nach unserer Auffassung die neue Stadtspitze gut aufgestellt. Deshalb gab es im Vorstand auch die klare Meinung, dass wir die Arbeit fördernd begleiten“, betonte die SPD-Vorsitzende.

Während der Sitzung sei auch über die Zukunft der Stadt und die Arbeit mit der Stadtverordnetenfraktion ausgiebig diskutiert worden. „Alle waren sich einig, dass die Stadtgespräche über die demographische Entwicklung und ihre Auswirkungen auf die Stadt in den nächsten Wochen und Monaten weitergeführt werden.“ Die SPD hoffe, dass sich neben der Bevölkerung, die sich bereits bei der Beratung dieses wichtigen Zukunftsthemas eingebracht habe, auch der neue Bürgermeister daran beteilige. Er sei bereits eingeladen, „da wir der Überzeugung sind, dass nur durch eine breite Zusammenarbeit aller politischen Kräfte die zukünftigen Probleme einigermaßen erträglich zu lösen sind“, so Jäger abschließend.

Quelle: Kreis-Anzeiger